
With a size of around 3.800 km2, Murchison Falls National Park is Uganda´s largest protected area. In a north-western corner of the country, it is divided into a northern and a southern sector by the Victoria Nile coming from lake Kyoga to the east. The Victoria Nile delta at lake Albert in the west is part of the park while starting there, the Albert Nile flowing north towards South Sudan marks the western border of Murchison Falls NP.
Mit einer Größe von gut 3.800 km2 ist der Murchison Falls Nationalpark im Nordwesten Ugandas das größte Naturschutzgebiet des Landes. Der Park wird vom Victoria-Nil, der von Osten vom Kyoga-See zum Albert-See im Westen fließt, in einen nördlichen und einen südlichen Sektor geteilt. Das Victoria-Nil-Delta am Albert-See ist Teil des Parks, der ab da im Westen vom Albert-Nil auf seinem Weg Richtung Südsudan begrenzt wird.


Five years ago, we had visited Murchison Falls NP coming from Masindi to the south, crossing Kaniyo Pabidi Forest in the southern sector with Budongo Forest to the west. Both (parts of the same forest) support Uganda´s densest population of chimpanzees. We crossed the Victoria Nile by ferry at Paraa to get to the northern sector which forms a peninsula between the Victoria and the Albert Nile at the northern tip of lake Albert. This is the place with the most game, like buffaloes, lions, elephants, antelope, gazelle, warthogs – and giraffe.
Vor fünf Jahren haben wir den Park von Masindi im Süden aus besucht, wobei wir den Kaniyo Pabidi-Wald, der in direkter Nachbarschaft zum Budongo-Wald im Südsektor liegt, durchquert haben. Beide (Teile desselben Waldgebiets) beherbergen die meisten Schimpansen pro Quadratkilometer im ganzen Land. Damals haben wir den Victoria-Nil bei Paraa mit einer Fähre überquert, um in den Nordsektor zu gelangen, der am nördlichen Ende des Albert-Sees zwischen Victoria- und Albert-Nil eine Halbinsel formt. Dies ist der Ort mit der größten Wildtier-Dichte, von Büffeln, Löwen und Elefanten über Antilopen und Gazellen bis hin zu Warzenschweinen – und natürlich Giraffen.










The Rothschild´s or Ugandan giraffe is at this point of history nearly extinct. Though being originally domestic to larger areas in Uganda, South Sudan and Kenia, there are only few specimens left in Murchison Falls National Park and Kidepo Valley NP in eastern and northern Uganda as well as in Lake Nakuru NP in Kenia. Rothschild´s giraffe is one of the largest subspecies measuring up to six metres tall, whilst it is also a very distinct one. Especially the older ones are well ornamented with heavy contrast between the pale basic colour and the nearly black pattern.
Die Uganda- oder Rothschild-Giraffe ist in freier Wildnis nahezu ausgestorben. Obwohl sie ursprünglich in großen Gebieten in Uganda, Sudan und Kenia zu Hause gewesen ist, kommt sie heute nur noch im Murchison Falls National Park und im Kidepo Valley NP in Ost- und Norduganda sowie im Lake Nakuru NP in Kenia vor. Dabei handelt es sich um mit bis zu sechs Metern Höhe eine der größten und eine auffallend schöne Giraffen-Art. Vor allem bei den Bullen sticht der Kontrast zwischen der hellen Grundfarbe und einem fast schwarzen Muster besonders hervor.








The name-giving falls are especially remarkable, because the waters of the Victoria Nile are literally exploding through the rocks. I guess, that is what Ernest Hemingway wanted to see while overflying the falls in 1954. As a result, he clipped an old telegraph wire crossing the river and crashed his Cessna in Fajao Gorge. He and his wife received a free night in the park in exchange, and that strikes me as quite a good deal! Some years later, a flood created neighbouring Uhuru falls, which makes the place even more special.
Die namensgebenden Wasserfälle sind besonders spektakulär, weil dort das Wasser des Victoria-Nils förmlich durch das Felsgestein hindurchexplodiert. Ich vermute, dass es genau das gewesen ist, was Ernest Hemingway hatte sehen wollen, als er 1954 mit einem Flugzeug die Fälle überflog. Am Ende erwischte er ein altes Telegraphenkabel, das über den Fluss gespannt war, und stürzte mit seiner Cessna in der Fajao-Schlucht ab. Als Belohnung erhielten er und seine Frau eine kostenlose Nacht im Urwald des Murchison NP. Kein schlechtes Geschäft, wie ich finde! Ein paar Jahre später brach sich das Wasser einer Flut einige Meter neben den Murchison-Fällen seinen Weg und formte die Uhuru-Fälle, die den Ort seither noch atemberaubender machen.







2017, we approached Murchison Falls NP from the north, from Pakwach, which is the main gate to the park nowadays because of its proximity to the northern Tangi gate, and Pakwach can be approached from Kampala on a good tarmac road in just a couple of hours. On its last 40 km before Pakwach, this road marks the northern border of the park, so you can easily do a “game walk” by yourself – which we did.
2017 näherten wir uns dem Murchison NP von Norden her, von Pakwach, das heutzutage aufgrund seiner Nähe zum nördlichen Tangi-Eingang quasi das Tor zum Park darstellt. Außerdem ist Pakwach von Kampala aus auf einer guten Asphaltstraße in einigen Stunden zu erreichen. Die Straße markiert auf ihren letzten etwa 40 Kilometern die nördliche Parkgrenze, so dass man ganz einfach auf eigene Faust eine Art „Wandersafari“ unternehmen kann – was wir getan haben.






Ein Gedanke zu “Murchison Falls National Park”