
4.321 m high Mount Elgon is the fifth highest mountain in eastern Africa and the eighth highest on the whole continent. This incredibly old volcano in eastern Uganda at the boarder to Kenia has been extinct for about 10 million years, it´s extremely eroded, and the typical conic shape is hardly recognizable anymore. At its basis, Mount Elgon measures approximately 50 x 80 km, and its crater has a diameter of about 5 km. It is geological common sense that Mount Elgon has once been even higher than Kilimanjaro and Mount Kenia. Climbing the mountain, one gets the feeling of being in a whole mountain range, but in fact Mount Elgon is a solitary mountain, probably the tallest extinct volcano on this planet. Just like the other African mountains near the equator with heights over 4.000 m, it is home to the unique afro-alpine zone that reaches from 3.500 m up to the various peaks. But global warming is going to destroy this zone very soon, exterminating the huge number of endemic plants forever. For the fact of being a cloud-catcher, the area of Mount Elgon is very fertile but also regularly threatened by erosion and enormous landslides, burying whole villages and killing countless people.
Der 4.321 m hohe Mount Elgon ist Ostafrikas fünfthöchster und Afrikas achthöchster Berg, ein uralter, riesiger erloschener Vulkan, der ganz im Osten Ugandas an der Grenze zu Kenia liegt. Seit etwa 10 Millionen Jahren ist er nicht mehr aktiv und dementsprechend stark erodiert, so dass die eigentlich typisch konische Form kaum mehr zu erkennen ist. An seiner Basis misst er ca. 50 x 80 km, und seine Caldera, der Krater, hat einen Durchmesser von etwa 5 km. Geologen gehen davon aus, dass der Mount Elgon ursprünglich sogar höher gewesen ist als Kilimanjaro und Mount Kenia. Am Berg selbst wähnt man sich in einem Gebirge, dabei handelt es sich beim Mount Elgon um einen Solitär, einen einzelnen, freistehenden Berg, den vermutlich ausgedehntesten erloschen Vulkan der Erde. Wie die anderen äquatornahen Berge Afrikas mit über 4.000 m Höhe besitzt auch der Mount Elgon eine afro-alpine Zone, eine Vegetationszone, die sich in diesem Fall von etwa 3.500 m bis zu den verschiedenen Gipfeln erstreckt. Auf Dauer wird die Klimaerwärmung allerdings auch diese einzigartige, nur an jenen Bergen zu findende Zone, die eine lange Reihe endemischer Pflanzen umfasst, vernichten. Da die Regenwolken am Mount Elgon hängenbleiben, ist das Land um ihn herum sehr fruchtbar, aber außerdem äußerst anfällig für Erosion und Erdrutsche, die immer wieder ganze Dörfer unter sich begraben und zahlreiche Opfer fordern.






















Sipi falls / Die Sipi-Fälle



3 Gedanken zu “Mount Elgon”