Cirque Rouge

For obvious reasons, that sediment formation north of port town Mahajanga in north-western Madagascar is called Cirque Rouge. Elements keep working on the colourful cliffs, which are holy to some locals. A well is pushing out the water just through the coloured sand in the middle of the valley. People use to pray there, and artists collect sand for placing sand pictures in glass objects like bottles. Unfortunately, most of the pictures are kind of kitsch or the inevitable counterfeit of Bob Marley. At sunset, the colours at Cirque Rouge are glowing even more spectacular. It´s said to be twelve colours in total. In prehistory, dinosaurs used to ramble around the area, today it´s only Malagasy and some foreign tourists.

Diese Sedimentformation, aus naheliegenden Gründen Cirque Rouge genannt, liegt nördlich der Hafenstadt Mahajanga im Nordwesten Madagaskars. Wind und Wetter nagen beständig an den farbenfrohen Klippen, die vielen Einheimischen heilig sind. Im Tal entspringt eine Quelle direkt dem farbigen Sand, das Wasser wird einfach an die Oberfläche gedrückt. Dort wird gebetet, und Künstler sammeln den Sand, um damit Bilder (zumeist in Flaschen) zu zaubern. Leider oft ziemlich kitschig, oder es ist der unvermeidliche Bob Marley abgebildet. Zum Sonnenuntergang strahlen die Farben am Cirque Rouge besonders intensiv. Zwölf sollen es insgesamt sein. In grauer Vorzeit haben hier sogar Dinosaurier gehaust, heute sind es dann doch zumeist madegassische und ein paar ausländische Touristen.

2 Gedanken zu “Cirque Rouge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s